Privileg Kochfeld Keramik Kochmulde Glaskeramikfeld Backofen Reparaturtipps zum Fehler: Automatic defekt Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder
Autor |
|
|
|
BID = 720776
Toskana Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 70
|
|
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Automatic defekt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Backofen
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________
Hallo Zusammen,
unser Herd macht derzeit Probleme. Ein Kochfeld schaltet nicht mehr ab. Das heisst es geht nur noch an (100%) und aus.
Bisher konnten wir aber auch die 9 Zwischenstufen nutzen - was derzeit natürlich nicht geht - sehr ärgerlich, da alles anbrennt.
Da es sich um ein Privileg Gerät handelt, wollte ich vorab Eure Meinung hören, ob ich da ein Bauteil einfach selbst tauschen kann - wenn ja, welches, und wenn nein, ob sich überhaupt eine Reparatur lohnt.
Über Eur Feedback schon mal herzlichen Dank.
Viele Grüße vom Niederrhein,
Toskana |
|
BID = 720780
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Bitte die fehlenden Pflichtangaben zum Gerät nachliefern und keinen Unsinn (Gerätetyp : Backofen) in die Felder eintragen. Sonst kann niemand helfen.
Das ganze klingt nach einem defekten Energieregler.
Ob sich das lohnt hängt nicht vom Hersteller, sondern vom Alter und vom Zustand des Gerätes ab.
Was für eine "Automatic" soll denn da noch defekt sein? In der Fehlerbeschreibung schreibst du davon nichts.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 17 Okt 2010 13:43 ] |
|
BID = 720786
Toskana Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 70
|
Hallo Mr. Ed,
Du hast j arecht - mit der Automatic meine ich, das eine gewisse Temperatur gehalten wird (z.b. Stufe 7 - kurz vorm kochen).
Ob das dann energieregler oder anders heisst war ja meine Frage.
Das Gerät ich jetzt 6 Jahre alt. Eigentlich würde ich ungefähr wissen wollen wie teuer so ein Energieregler ist und ob man das selber tauschen kann.
Herzlichen Dank und viele Grüße,
Toskana
|
BID = 720800
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Moin
Wie Mr.Ed schon schrieb wie soll man ohne Daten
helfen es gibt nicht nur einen Energieregler
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 720984
Toskana Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 70
|
Moin Zusammen,
ich geb Euch ja allen recht ....
ABER: Ein Herd ist für mich neu, keine Ahnung was da an Strippen drin ist.
Ich möchte nur gerne wissen, ob es ein gängies Problem ist, ob es ein billiges Bauteil ist, was ausgetauscht werden kann.
Mögliche Bauteil: Energieregler, Temperaturregler, ....
Danek für Euer Feedback,
Toskana
|
BID = 720986
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Zitat :
| ABER: Ein Herd ist für mich neu, keine Ahnung was da an Strippen drin ist. |
Zitat :
| Bitte die fehlenden Pflichtangaben zum Gerät nachliefern und keinen Unsinn (Gerätetyp : Backofen) in die Felder eintragen. Sonst kann niemand helfen. |
Lesen
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
[ Diese Nachricht wurde geändert von: prinz. am 18 Okt 2010 8:08 ]
|
BID = 720990
Toskana Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 70
|
so sehen also konstruktive Beiträge im Land der möchtegern Autobauer aus...
|
BID = 720996
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Sollen sich andere mit rumärgern
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 721013
Toskana Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 70
|
Thema geschlossen .... Eine email an den Kundenservice hatte mehr Erfolg.
|
BID = 721016
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Ohne die Angaben kann man dir da auch nicht das passende Teil raussuchen.
Wir können nunmal nicht hellsehen! Je nach Hersteller und Modell kostet so ein Regler zwischen 20 und 200 Euro. Der Austausch ist einfach oder kompliziert.
Wenn du dich weigerst die Daten rauszurücken, kann dir leider niemand helfen.
Die Helfenden dann auch noch zu verhöhnen ist dann einfach nur noch frech oder dumm!
Dann laß dir halt das teure Teil vom Kundendienst einbauen, wer nicht will, der hat schon!
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070961 Heute : 6189 Gestern : 18294 Online : 307 17.2.2025 19:31 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.214144945145
|